Ihr Platz bei uns ist noch frei

Unsere Bereitschaft besteht derzeit aus etwa 20 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern zwischen 16 und 65, die sich jeden Mittwoch in den Räumen des Ortsvereins in der Weiherdammschule treffen.

bereitschaft-ee

An diesen Abenden vertiefen wir unser Wissen im Umgang mit Patienten und unserer Ausrüstung ferner werden die Sanitätsdienste eingeteilt und Besonderheiten von bestimmten Angelegenheiten besprochen.

bereitschaft2

Der DRK OV Blumberg ist in der Einsatzeinheit Donaueschingen integriert und versieht in dieser Einheit die Betreuungsgruppe. Also für Mitglieder die sich bereit erklären mehr als nur in Blumberg aktiv zu sein, werden einmal im Monat Fortbildungen und mehrfach unter dem Jahr Übungen organisiert um im Katastrophenfall gekonnt zu reagieren.

Wir sind eine tolle Gemeinschaft, haben viel Spass an und bei unserer vielfältigen Aufgaben und unternehmen einiges zusammen. Unsere Mitglieder haben alle eine entsprechende Ausbildung, am Anfang nur den erste Hilfe Kurs wie er vor dem Führerschein absolviert wird. Später sollte dann ein Sanitätskurs der in San A, B, C gegliedert wird absolviert werden. Ein San A Kurs ist für eine dauerhafte Mitarbeit in der Bereitschaft eigentlich schon zwingend. Da an Betreuungsdiensten mindestens ein Mitglied den San – Kurs abdecken sollte. Grundsätzlich ist die Mitgliedschaft ehrenamtlich, also unbezahlt, woraus sich aber ergibt dass die Ausbildungen vollständig von OV bezahlt werden. Auf ein ehrenamtliches Mitglied kommen keinerlei Kosten zu!

Ausgebildete Mitglieder übernehmen die Betreuung von:

  • Sportveranstaltungen
  • Karnevalsumzüge
  • Grossveranstaltungen wie Open Air und Autorennen
  • Unterstützung unserer Freiwilligen Feuerwehr
  • Unterstützung angrenzender Nachbarvereine
  • Katastrophenschutz im Rahmen eines SEG Einsatzes

Dabei ist die Grösse der jeweiligen Veranstaltung nicht massgebend, wir betreuen sowohl Grossveranstaltungen als auch kleine Events. Wir passen uns an Ihre Bedürfnisse an und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung gerne beratend zur Seite.

Nicht zu vergessen sind Vereinsinterne Tätigkeiten wie das abholen von Möbeln für unser Möbelhalle, Kleidersammlung, Blutspendetermine usw.

Für den Wehrersatzdienst besteht ferner die Möglichkeit durch eine Verpflichtung beim Katastrophenschutz Wehr-Ersatzdienst zu leisten.

Interesse? – Helfen kann jeder!

Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, jemadem zu helfen. Nur keine Angst, bei uns wird Niemand zu etwas gezwungen unsere Tätigkeiten sind alle freiwillig. Versuchen Sie es und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

© DRK-Blumberg